[RPG-Blog-O-Quest] April 2017: „Besondere Begegnungen“

RPG-Blog-O-Quest

Diesmal ist sogar der nächste Monat schon wieder halb rum, das erste Mal, dass ich eine Blog-O-Quest nicht in ihrem eigentlichen Monat schaffe, aber trotzdem möchte ich mich doch unbedingt noch an der Quest beteiligen. Denn es gibt etwas Neues im Format der Quest: Ursprünglich wurde sie ja von Greifenklaue und Würfelhelden ins Leben gerufen, die bisher auch immer das monatliche Thema gestellt haben, aber diesmal haben die beiden zum ersten Mal das Staffelholz an jemand anderen weitergegeben. Und so kommen die Fragen des Monats diesmal von Nerd-Gedanken, die die deutsche Rollenspiel-Bloggerszene auffordert, sich mit dem Thema „Besondere Begegnungen“ zu befassen.

Die Fragen:
1. Der absolut ________ NPC, der mir jemals im RP begegnet ist, war ________ , weil ________ .
2. Welche Begegnung möchtest Du auf Spielerseite wirklich niemals erleben und warum?
3. Als mir ________ bei/in ________ begegnet ist, brauchte mein Charakter verdammt viel ________, um die Sache zu überleben.
4. Was hältst Du von Zufallstabellen, um Begegnungen als Spielleiter auszuwürfeln und benutzt Du selbst welche? (wenn Du selbst kein Spielleiter bist: benutzt der SL Deiner Rollenspielrunde Zufallstabellen?)
5. Leider ist mir in all den Abenteuern noch nie ________ begegnet, was wirklich schade ist, da ich ihn/sie/es ________ finde.
Zusatzfrage/-aufgabe: Verlinke eine Zufallstabelle mit Begegnungen, die Du gerne benutzt und anderen Spielleitern empfehlen kannst!

1. Der absolut schwergewichtigste NPC, der mir jemals im RP begegnet ist, war die Koboldkönigin aus dem ‚Schranzen bei Hofe‘-Abenteuer letztens, weil Sashael, der die Session für uns geleitet hat, seine NSCs nicht nur beschreibt, sondern jeden auch mit seiner eigenen Stimme versieht, und das absolut grandios – das ist immer ein echtes Highlight, wenn man bei ihm spielt. Und diese Koboldkönigin hatte eben nicht nur diese tiefe Stimme, sondern Sashael hat auch jedesmal, wenn sie sich auf ihrem Thron niedergelassen hat oder davon aufgestanden ist, dieses unglaubliche Schwabbelgeräusch gemacht. Da spürte man in jedem Brummen, wie schwer dieser NSC war.

2. Welche Begegnung möchtest Du auf Spielerseite wirklich niemals erleben und warum?
Hm, da fällt mir so auf Anhieb eigentlich gar nichts ein, denn ich glaube, aus so ziemlich jeder Begegnung lässt sich rollenspielerisch etwas Interessantes machen. Vielleicht eine, deren Ausgang von vorneherein feststeht oder eine, die von vorneherein auf den sicheren Tod der Spielercharaktere hinauslaufen würde.

3. Als mir eine Gruppe durchgeknallter auf Feuermagie spezialisierter Warlocks bei unserer Dresden Files-Kampagne begegnet ist, brauchte mein Charakter verdammt viel von dem Feuerschutztrank, den sein bester Freund ihm gebraut hatte, um die Sache zu überleben. Denn zu dem Zeitpunkt war mein Charakter noch der einzige Normalsterbliche in einer Gruppe von lauter Praktizierern der einen oder anderen Art, und diese Feuer-Warlocks hatten es in dem Moment dummerweise gerade auf ihn abgesehen.

4. Was hältst Du von Zufallstabellen, um Begegnungen als Spielleiter auszuwürfeln und benutzt Du selbst welche?
Grundsätzlich finde ich nichts Verwerfliches daran, Zufallstabellen zu verwenden. Damit lassen sich ziemlich gut Lücken füllen, wenn man gerade eine  zu füllen hat und es ins Abenteuer passt. Andererseits muss es eben auch ins Abenteuer passen, und das heißt für mich, dass ich Zufallstabellen selbst nur eher selten einsetze, wenn ich leite. Bei Deadlands z.B. habe ich es schon gemacht, ebenso mal bei Standard-Fantasy.

5. Leider ist mir in all den Abenteuern noch nie ________ begegnet, was wirklich schade ist, da ich ihn/sie/es ________ finde.
Huch. Da fällt mir tatsächlich gerade nichts ein. Nicht mal der obligatorische Drache, nachdem wir mal das Fiasco-Playset „Drachenjäger“ gespielt haben. Hmmm. Naja, vielleicht muss es ja auch nicht auf jede Frage immer eine Antwort geben.

Zusatzfrage/-aufgabe: Verlinke eine Zufallstabelle mit Begegnungen, die Du gerne benutzt und anderen Spielleitern empfehlen kannst!
Da wusste ich auf Anhieb keine, sondern dafür habe ich im Netz ein bisschen nach passenden Kandidaten herumgesucht. Und ich bin tatsächlich fündig geworden: Obwohl ich selbst kein D&D spiele, sieht mir diese Zufallstabelle von Stephen Ms D&D-Blog „The Lair“ ganz nett aus. Benutzt habe ich sie zugegebenermaßen noch nicht, aber die Adventure Seeds scheinen ganz spannend zu sein. Und es sieht so aus, als ließen sich die Tabellen sich ziemlich problemlos auf andere Fantasy oder mit klein ein bisschen mehr Adaptieren auch auf sonstige Genres anpassen.

Die Regeln der RPG-Blog-O-Quest:

  • An jedem Monatsersten stellt, in abwechselnder Reihenfolge, entweder Greifenklaue oder Würfelheld dem deutschsprachigen Rollenspielvolk fünf Fragen/Lückentexte. Die Veranstalter bitten darum, diese Fragen auf Blogs, in Podcasts, Vlogs oder in Foren zu beantworten (bzw. die Lückentexte auszufüllen).
  • Jeder Monat widmet sich einem Hauptthema, um das sich die Fragen drehen.
  • Über die Zusendung der Links, per Mail, Kommentar, usw. freuen die Organisatoren sich.
  • Jeder, der sich die Zeit nimmt, die fünf Fragen zu beantworten, ist herzlich willkommen.
  • Die verschiedenen “RPG-Blog-O-Quest” Logos dürfen in den Beiträgen benutzt werden.

Eine Auflistung aller früheren Blog-O-Quests, an denen ich bisher teilgenommen habe, findet sich hier.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Rollenspiel-Sonstiges, RPG-Blog-O-Quest

Kommentar hinterlassen:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..