Archiv der Kategorie: Cons und Veranstaltungen

Diaries und Berichte von Runden auf Rollenspiel-Convention und sonstigen Veranstaltungen dieser Art, an denen ich teilgenommen habe.

Tanelorn-Sommertreffen 2020: Kurzbericht

Anfang August ist traditionell die Zeit für das Tanelorn-Sommertreffen auf der Jugendburg Hessenstein. Aber während beim diesjährigen Wintertreffen Ende Februar das Thema Coronavirus zwar schon besprochen wurde, die Pandemie aber mit 16 Fällen in Deutschland noch ganz weit weg war und Versammlungs- und Kontaktbeschränkungen erst einige Wochen später begannen (weswegen auch die Drachenzwinge-Con Anfang Mai leider ausfallen musste bzw. auf Online verlegt wurde),  war beim Sommertreffen auf der wieder-eröffneten Burg alles etwas anders als sonst.
Weiterlesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter Pen & Paper, Tanelorn-Treffen

Tanelorn-Wintertreffen 2020: Kurzbericht

Dieses Jahr plane ich, nachdem das 2018 und 2019 leider nicht funktionierte, wieder an beiden der halbjährlich auf Burg Hessenstein abgehaltenenen Tanelorn-Treffen teilzunehmen. Zum Wintertreffen, das vorletztes Wochenende stattfand, hat der Plan schonmal funktioniert. Auf diesem Treffen hatte ich auch so viele Runden wie schon lange nicht mehr – insgesamt sechs Slots hatte ich verplant, und das mehr oder weniger schon auf dem letzten Sommertreffen beim gemeinsamen Herumstehen und noch ein bisschen Reden vor der Abfahrt.

Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges, Tanelorn-Treffen

Einhornwald Herbsttreffen 2019

Letztes Jahr um diese Zeit fungierte der Einhornwald noch als Herbsttreffen der Drachenzwinge, aber inzwischen wird die kleine Anmeldungs-Con unabhängig organisiert. Die Abtrennung ändert aber nichts an den grundsätzlichen Modalitäten: Der Einhornwald findet immer noch auf Gut Dankerode statt und liegt terminlich um den 1. November herum, und die Einhorn-Thematik zieht sich auch weiterhin durch das Treffen. Zusätzlich zur Wahl des „Einhorns des Tages“ und Einhorn-Dekorationen auf einem zentralen Tisch im großen Saal hatten einige Teilnehmer diesmal sogar Bleistifte mit Einhorn-Motiv, glitzernde Würfel und aufblasbare Getränkehalter in Einhornform als Goodies für alle mitgebracht, und es gab nicht nur die übliche Auswahl, sondern auch Unicorn Froot Loops zum Frühstück. Außerdem tauchten diesmal tatsächlich ein paar mehr Teilnehmerinnen mit Einhorn-Haarreifen, -Mützen und sogar einem Einhorn-Onesie auf, und von dem neu erschienenen und sehr spaßigen Kartenspiel „Unstable Unicorns“ gab es gleich zwei Exemplare auf der Con, die in der rundenfreien Zeit auch sehr gerne und viel gespielt wurden. Klar, das waren bis auf das Kartenspiel alles nur Gags, aber eben kleine, nette Gags, die irgendwie zur besonderen Atmosphäre der Veranstaltung beitrugen.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Indie-RPGs, LIRP, Pen & Paper, Rollenspiel-Cons, Rollenspiel-Sonstiges

Tanelorn-Sommertreffen 2019: Kurzbericht

Vor knapp einem Monat fand auf der Jugendburg Hessenstein das traditionelle Tanelorn-Sommertreffen statt. Nachdem ich zuletzt im Februar 2018 bei einem Treffen gewesen war und sowohl das Sommertreffen 2018 als auch das Wintertreffen 2019 verpasst hatte, war meine Vorfreude besonders groß – nicht nur wegen der Runden, sondern auch wegen einer ganzen Reihe von Tanelornis, die ich eben nur auf den Treffen sehe. Wie immer war das Treffen sehr schön und für meinen Geschmack ein bisschen zu kurz: Ich habe jedesmal das Gefühl, dass wir doch gerade erst angekommen sind, wenn es schon wieder ans Abfahren geht. Das Essen war diesmal etwas besser als im Winter ’18, hatte ich den Eindruck, und ich hatte mich auch an die umgebauten Zimmer soweit gewöhnt – nur die Tür zum Kaminzimmer erwartete ich irgendwie immer noch da, wo sie früher war, und ich bedauere es weiterhin sehr, dass das Kaminzimmer keine Möglichkeit mehr zum gemütlichen Beisammensein bietet wie früher. Aber es war ja Sommer, da konnte man ganz gut draußen sitzen – und auch der Stuhlkreis im Foyer wurde wieder eifrig genutzt.
Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter Pen & Paper, Tanelorn-Treffen

Drachenzwinge-Con 2019

Die Drachenzwinge-Convention 2019 war meine dritte, und mit dem ausgelagerten Tanelorn-Treffen 2017, dem Einhornwald 2018 sowie dem einen oder anderen privaten Aufenthalt auf Gut Dankerode zu Reitzwecken fühle ich mich in der Location inzwischen richtig heimisch. Wie immer lag die Con um den ersten Mai herum, wobei sie diesmal am Mittwoch begann und bis Sonntag dauerte.

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter DZ-Con, Indie-RPGs, LIRP, Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges

54. MuRoCo: Kurzbericht

Nachdem ich im November 2017 nach beinahe 20 Jahren zum ersten Mal wieder auf dem halbjährlich abgehaltenen MuRoCo war, ist ein Besuch auf dem Mutterstädter Rollenspiel-Convent wieder zum festen Bestandteil meines RPG-Kalenders geworden. So war ich letzten November zwar auch dort, habe aber (anders als für die 51. und 52. Ausgabe des Cons) keinen Kurzbericht dafür geschrieben, weil die Runde, die wir wieder mit dem schon einmal erwähnten 6D6 Eigenbau-System eines Freundes spielten, nicht sonderlich einprägsam war. Diesmal allerdings will ich doch wieder einen kleinen Beitrag verfassen, denn diesmal gibt es wieder ein paar Dinge zu berichten.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Cons und Veranstaltungen, Pen & Paper, Rollenspiel-Cons, Rollenspiel-Sonstiges

Drachenzwinge Einhornwald 2018

Anders als das Tanelorn-Forum, das zweimal im Jahr ein Wochenendtreffen abhält, gab es von der Drachenzwinge bislang immer nur ein Rollenspielwochenende im Jahr. Dieses Jahr aber wurde zum ersten Mal das Herbsttreffen der Drachenzwinge veranstaltet, und zwar mit einem eigenen Titel: „Einhornwald“. Während die Drachenzwinge-Con immer ungefähr auf dem  1. Mai liegt, wurde der Einhornwald um den 1. November herum angesetzt. Das Treffen fand von Donnerstag bis Sonntag statt und war damit kürzer als die normale DZ-Con, aber es gab immer noch Gelegenheit für einige sehr lustige Runden. Außerdem war es sehr lustig, dass bei diesem Treffen die Einhorn-Thematik tatsächlich nicht zu kurz kam, so zum Beispiel mit kleinen witzigen Aktionen wie der Kür zum „Einhorn des Tages“, einem täglich wechselnden Spruch auf einem Einhorn-Kalender, Süßigkeiten mit Einhorn-Motiv und so weiter.

Weiterlesen

6 Kommentare

Eingeordnet unter DZ-Con, Indie-RPGs, LIRP, Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges

Drachenzwinge-Con 2018

Drachenzwinge-Con 2018 Logo
Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal an der von der Drachenzwinge regelmäßig veranstalteten DZ-Con teilgenommen. Da mir die Veranstaltung richtig gut gefiel, verstand es sich beinahe von selbst, dass ich (bzw. wir; Knörzbot kam dankenswerterweise auch wieder mit) auch 2018 wieder dabei war/en. Dieses Jahr gab es sogar noch mehr Gelegenheit zum Spielen, weil der 1. Mai, um den herum die Con immer gelegt wird, diesmal auf einen Dienstag fiel und das Wochenende daher mit Brückentag richtig lang wurde.

Weiterlesen

12 Kommentare

Eingeordnet unter DZ-Con, Indie-RPGs, LIRP, Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges

52. MuRoCo: Kurzbericht

Nachdem wir ja letzten November nach langer Pause wieder einmal auf dem MuRoCo, dem „Mutterstädter Rollenspiel-Convent“, waren und dort sehr viel Spaß hatten, war die Frühjahrsausgabe der zweimal im Jahr abgehaltenen Veranstaltung letztes Wochenende auch wieder fällig. Diesmal gab es auch keine Verwirrung beim Eingang-Finden am Samstag abend – aber dafür verfuhr ich mich unterwegs, weil ich dachte, diesmal brauche ich kein Navi und kenne den Weg wieder, dann aber doch einmal falsch abbog und einen Umweg machen musste. Aber alles halb so wild – um ca. 20 Uhr war ich vor Ort.

Weiterlesen

4 Kommentare

Eingeordnet unter Cons und Veranstaltungen, Pen & Paper, Rollenspiel-Cons, Rollenspiel-Sonstiges

Tanelorn-Wintertreffen 2018: Kurzbericht

Zuletzt war ich im Sommer 2016 zum Tanelorn-Treffen auf der Burg Hessenstein, weil diese letztes Jahr umgebaut wurde. Nachdem das Wintertreffen 2017 also alternativ auf Gut Dankerode stattfand und wir zum Sommertreffen verhindert waren, war ich jetzt sehr gespannt auf die Veränderungen durch den Umbau.
Weiterlesen

9 Kommentare

Eingeordnet unter Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges, Tanelorn-Treffen

51. MuRoCo: Kurzbericht

Der MuRoCo ist der „Mutterstädter Rollenspiel-Convent“, der zweimal im Jahr vom Jugendtreff Mutterstadt in dem kleinen Ort bei Ludwigshafen veranstaltet wird. In den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren war ich regelmäßig dort, aber irgendwann schlief das ein. Gute Freunde von damals waren zum 50. Jubiläums-Con im April nach Jahren erstmals wieder dort, und von ihnen kam jetzt der Anstoß, sich doch wieder einmal auf dem MuRoCo zu treffen, ganz wie früher.

Weiterlesen

9 Kommentare

Eingeordnet unter Pen & Paper, Rollenspiel-Cons, Rollenspiel-Sonstiges

Session Diary: Itras By – Newsreel

How to break a plot, or: Why I never prepare Itras By adventures in detail

As it turns out, I do not only like to play Itras By at the Tanelorn meetings. I also ran a session at this year’s Drachenzwinge Convention, and as chance (or fate, or probably simply their interest) would have it, almost all participants either were players or game masters in the surrealist LIRP that took place on Sunday evening. It would have been all of them, but poor Narrenspiel fell ill unexpectedly, so another player, who did not participate in the LIRP, took her place. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter DZ-Con, English Language Entries, Indie-RPGs, Itras By - English, Pen & Paper

Drachenzwinge-Con 2017

Banner DZ-Con 2017_2

Dass ich regelmäßig auf die Tanelorn-Treffen fahre und hinterher meist zumindest einen Kurzbericht von den dort gespielten Runden zu verfassen versuche, ist ja kein Geheimnis. Dieses Jahr gab es aber eine Neuheit für mich, und zwar habe ich Anfang Mai zum ersten Mal an der von der Drachenzwinge einmal im Jahr veranstalteten DZ-Con teilgenommen. Das war eine sehr coole Erfahrung, vor allem, weil der Teilnehmerkreis sich doch um einiges von den üblichen Verdächtigen der Tanelorn-Treffen unterschied und ich so zahlreiche sehr nette neue Leute kennenlernen konnte, aber auch, weil die DZ-Con einen Tag länger geht als die Tanelorn-Treffen und es so mehr Gelegenheit zum Spielen gibt. Schön war, dass ich wenigstens die Location schon kannte, weil das Gut Dankerode ja auch der Ausweichort für das Tanelorn-Treffen im Februar gewesen war.
Weiterlesen

13 Kommentare

Eingeordnet unter DZ-Con, Indie-RPGs, LIRP, Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges

LIRP auf der DZ-Con 2017: Paris Rêvant

Nicht nur auf dem Tanelorn-Treffen, auch auf der DZ-Con gibt es LIRPs. Ich alte LIRP-Nase, die ich bin, war natürlich sehr froh, dabei mitmachen zu dürfen, umso mehr, als dieses LIRP in der Surrealisten-Szene des Paris der 30er Jahre spielte – also in einem Setting, das geradezu perfekt zu Itras By passt bzw. von dem Itras By ja ganz direkt inspiriert ist. Die meisten Figuren basierten auf real existierenden Vorbildern aus der Surrealisten-Szene jener Zeit; nur einige Charaktere waren völlig frei erfunden.

Weiterlesen

6 Kommentare

Eingeordnet unter DZ-Con, LIRP, Rollenspiel-Diaries

Systemvorstellung: Ten Candles

Auf der diesjährigen DZ-Con habe ich zum ersten Mal „Ten Candles“ gespielt. Mein Bericht zur DZ-Con ist zwar noch nicht ganz fertig, aber das System, das ich sehr interessant fand, wollte ich doch schon einmal in einem gesonderten Posting vorstellen, auch wenn ich den Text dann vermutlich im genauen Wortlaut in dem anderen Posting auch nochmal übernehmen werde. Oder ich verlinke dann einfach hierher, das geht ja auch.
Weiterlesen

7 Kommentare

Eingeordnet unter DZ-Con, Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges, Systemvorstellungen

Tanelorn-Wintertreffen 2017: Kurzbericht

Da die Burg Hessenstein, wo die Tanelorn-Treffen normalerweise stattfinden, gerade umgebaut wird, mussten wir für das Wintertreffen 2017 umziehen. Alternativlocation war Gut Dankerode, eigentlich ein Reiterhof, wo man aber auch Rollenspielertreffen wunderbar abhalten kann. Im Unterschied zur Burg gibt es auf dem Gut kleinere Zimmer bzw. Ferienwohnungen, aber dafür mit den Wohnzimmern der Ferienwohnungen auch mehr Orte zum Spielen. Allerdings zerfasert das Treffen etwas; anders als auf der Burg bekommt man die Leute teilweise gar nicht mehr so viel zu Gesicht. Aber gut, dieses Treffen hatte ich auch weniger Zeit zwischen den Runden, um die Leute zu Gesicht zu bekommen; ich hatte nämlich zu tun. Aber dazu weiter unten mehr.
Weiterlesen

7 Kommentare

Eingeordnet unter Fate, LIRP, Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges, Tanelorn-Treffen

Tanelorn-Sommertreffen 2016: Kurzbericht

Inzwischen hat es sich ja schon eingebürgert, dass ich zu den Runden, die ich auf den Tanelorn-Treffen spiele, meist keine vollwertigen Diaries hinbekomme, oder wenn, dann nur für einzelne Runden und einige Zeit später. Aber wenigstens einen Kurzbericht über das jeweilige Treffen abzugeben, das ist inzwischen ebenfalls zu einer schönen Tradition geworden, die ich hiermit fortsetzen möchte.
Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Pen & Paper, Tanelorn-Treffen

Session Diary: Itras By – Blue Roses

Back in February, I ran another Itras By scenario at the Tanelorn winter meeting. I gave a brief account of it in my Shortcuts report of that meeting, but I felt the urge to write an actual diary for the session, because it was lots of fun once more, and I have a feeling that the Itras By community out there might perhaps be interested.

¤¤¤¤¤

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter English Language Entries, Indie-RPGs, Itras By - English, Pen & Paper, Tanelorn-Treffen

Tanelorn-Wintertreffen 2016: Kurzbericht

Es ist inzwischen schon wieder zwei Monate her seit dem Treffen, und es zeichnet sich schon wieder ab, dass ich für die Runden vom Tanelorn-Wintertreffen 2016 keine echten Diaries hinbekommen werde (außer der Itras By-Runde vielleicht, mal sehen). Daher folgt hier wenigstens einer der inzwischen schon beinahe traditionellen Kurzberichte. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Indie-RPGs, Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges, Tanelorn-Treffen

Tanelorn-Sommertreffen 2015: Kurzbericht

Ich werde mit ziemlicher Sicherheit wieder nicht zu einem echten Diary für die Runden des Tanelorn-Sommertreffens von Anfang September kommen (was sehr schade ist, da einige echte Kracher dabei waren), deswegen versuche ich mich doch zumindest wenigstens an einem Kurzbericht. Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter Fate, LIRP, Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges, Tanelorn-Treffen