Archiv der Kategorie: LIRP

Die Abkürzung „LIRP“ steht für „Live Indoor Role-Playing“. Ganz ähnlich wie beim „großen Vetter“ LARP (Live-Action Role-Playing) kleidet man sich auch beim LIRP in Gewandung und verkörpert dann seinen Charakter nicht nur am Tisch durch Erzählung, sondern durch tatsächliches Handeln. Anders als beim LARP jedoch ist beim LIRP die Szenerie meist auf einen oder wenige Räume beschränkt, und man spielt meist vorgegebene Charaktere, die alle bereits mehr oder weniger miteinander verknüpft sind und so gut wie alle ein Geheimnis und verborgene Ziele haben.

Einhornwald Herbsttreffen 2019

Letztes Jahr um diese Zeit fungierte der Einhornwald noch als Herbsttreffen der Drachenzwinge, aber inzwischen wird die kleine Anmeldungs-Con unabhängig organisiert. Die Abtrennung ändert aber nichts an den grundsätzlichen Modalitäten: Der Einhornwald findet immer noch auf Gut Dankerode statt und liegt terminlich um den 1. November herum, und die Einhorn-Thematik zieht sich auch weiterhin durch das Treffen. Zusätzlich zur Wahl des „Einhorns des Tages“ und Einhorn-Dekorationen auf einem zentralen Tisch im großen Saal hatten einige Teilnehmer diesmal sogar Bleistifte mit Einhorn-Motiv, glitzernde Würfel und aufblasbare Getränkehalter in Einhornform als Goodies für alle mitgebracht, und es gab nicht nur die übliche Auswahl, sondern auch Unicorn Froot Loops zum Frühstück. Außerdem tauchten diesmal tatsächlich ein paar mehr Teilnehmerinnen mit Einhorn-Haarreifen, -Mützen und sogar einem Einhorn-Onesie auf, und von dem neu erschienenen und sehr spaßigen Kartenspiel „Unstable Unicorns“ gab es gleich zwei Exemplare auf der Con, die in der rundenfreien Zeit auch sehr gerne und viel gespielt wurden. Klar, das waren bis auf das Kartenspiel alles nur Gags, aber eben kleine, nette Gags, die irgendwie zur besonderen Atmosphäre der Veranstaltung beitrugen.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Indie-RPGs, LIRP, Pen & Paper, Rollenspiel-Cons, Rollenspiel-Sonstiges

Drachenzwinge-Con 2019

Die Drachenzwinge-Convention 2019 war meine dritte, und mit dem ausgelagerten Tanelorn-Treffen 2017, dem Einhornwald 2018 sowie dem einen oder anderen privaten Aufenthalt auf Gut Dankerode zu Reitzwecken fühle ich mich in der Location inzwischen richtig heimisch. Wie immer lag die Con um den ersten Mai herum, wobei sie diesmal am Mittwoch begann und bis Sonntag dauerte.

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter DZ-Con, Indie-RPGs, LIRP, Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges

Drachenzwinge Einhornwald 2018

Anders als das Tanelorn-Forum, das zweimal im Jahr ein Wochenendtreffen abhält, gab es von der Drachenzwinge bislang immer nur ein Rollenspielwochenende im Jahr. Dieses Jahr aber wurde zum ersten Mal das Herbsttreffen der Drachenzwinge veranstaltet, und zwar mit einem eigenen Titel: „Einhornwald“. Während die Drachenzwinge-Con immer ungefähr auf dem  1. Mai liegt, wurde der Einhornwald um den 1. November herum angesetzt. Das Treffen fand von Donnerstag bis Sonntag statt und war damit kürzer als die normale DZ-Con, aber es gab immer noch Gelegenheit für einige sehr lustige Runden. Außerdem war es sehr lustig, dass bei diesem Treffen die Einhorn-Thematik tatsächlich nicht zu kurz kam, so zum Beispiel mit kleinen witzigen Aktionen wie der Kür zum „Einhorn des Tages“, einem täglich wechselnden Spruch auf einem Einhorn-Kalender, Süßigkeiten mit Einhorn-Motiv und so weiter.

Weiterlesen

6 Kommentare

Eingeordnet unter DZ-Con, Indie-RPGs, LIRP, Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges

Drachenzwinge-Con 2018

Drachenzwinge-Con 2018 Logo
Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal an der von der Drachenzwinge regelmäßig veranstalteten DZ-Con teilgenommen. Da mir die Veranstaltung richtig gut gefiel, verstand es sich beinahe von selbst, dass ich (bzw. wir; Knörzbot kam dankenswerterweise auch wieder mit) auch 2018 wieder dabei war/en. Dieses Jahr gab es sogar noch mehr Gelegenheit zum Spielen, weil der 1. Mai, um den herum die Con immer gelegt wird, diesmal auf einen Dienstag fiel und das Wochenende daher mit Brückentag richtig lang wurde.

Weiterlesen

12 Kommentare

Eingeordnet unter DZ-Con, Indie-RPGs, LIRP, Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges

Drachenzwinge-Con 2017

Banner DZ-Con 2017_2

Dass ich regelmäßig auf die Tanelorn-Treffen fahre und hinterher meist zumindest einen Kurzbericht von den dort gespielten Runden zu verfassen versuche, ist ja kein Geheimnis. Dieses Jahr gab es aber eine Neuheit für mich, und zwar habe ich Anfang Mai zum ersten Mal an der von der Drachenzwinge einmal im Jahr veranstalteten DZ-Con teilgenommen. Das war eine sehr coole Erfahrung, vor allem, weil der Teilnehmerkreis sich doch um einiges von den üblichen Verdächtigen der Tanelorn-Treffen unterschied und ich so zahlreiche sehr nette neue Leute kennenlernen konnte, aber auch, weil die DZ-Con einen Tag länger geht als die Tanelorn-Treffen und es so mehr Gelegenheit zum Spielen gibt. Schön war, dass ich wenigstens die Location schon kannte, weil das Gut Dankerode ja auch der Ausweichort für das Tanelorn-Treffen im Februar gewesen war.
Weiterlesen

13 Kommentare

Eingeordnet unter DZ-Con, Indie-RPGs, LIRP, Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges

LIRP auf der DZ-Con 2017: Paris Rêvant

Nicht nur auf dem Tanelorn-Treffen, auch auf der DZ-Con gibt es LIRPs. Ich alte LIRP-Nase, die ich bin, war natürlich sehr froh, dabei mitmachen zu dürfen, umso mehr, als dieses LIRP in der Surrealisten-Szene des Paris der 30er Jahre spielte – also in einem Setting, das geradezu perfekt zu Itras By passt bzw. von dem Itras By ja ganz direkt inspiriert ist. Die meisten Figuren basierten auf real existierenden Vorbildern aus der Surrealisten-Szene jener Zeit; nur einige Charaktere waren völlig frei erfunden.

Weiterlesen

6 Kommentare

Eingeordnet unter DZ-Con, LIRP, Rollenspiel-Diaries

Tanelorn-Wintertreffen 2017: Kurzbericht

Da die Burg Hessenstein, wo die Tanelorn-Treffen normalerweise stattfinden, gerade umgebaut wird, mussten wir für das Wintertreffen 2017 umziehen. Alternativlocation war Gut Dankerode, eigentlich ein Reiterhof, wo man aber auch Rollenspielertreffen wunderbar abhalten kann. Im Unterschied zur Burg gibt es auf dem Gut kleinere Zimmer bzw. Ferienwohnungen, aber dafür mit den Wohnzimmern der Ferienwohnungen auch mehr Orte zum Spielen. Allerdings zerfasert das Treffen etwas; anders als auf der Burg bekommt man die Leute teilweise gar nicht mehr so viel zu Gesicht. Aber gut, dieses Treffen hatte ich auch weniger Zeit zwischen den Runden, um die Leute zu Gesicht zu bekommen; ich hatte nämlich zu tun. Aber dazu weiter unten mehr.
Weiterlesen

7 Kommentare

Eingeordnet unter Fate, LIRP, Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges, Tanelorn-Treffen

Tanelorn-Sommertreffen 2015: Kurzbericht

Ich werde mit ziemlicher Sicherheit wieder nicht zu einem echten Diary für die Runden des Tanelorn-Sommertreffens von Anfang September kommen (was sehr schade ist, da einige echte Kracher dabei waren), deswegen versuche ich mich doch zumindest wenigstens an einem Kurzbericht. Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter Fate, LIRP, Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges, Tanelorn-Treffen

Tanelorn-Wintertreffen 2015: Kurzbericht

Zu einem oder gar mehreren vollwertigen Diaries hat es für dieses Wintertreffen bisher nicht gereicht, und ich glaube auch nicht, dass sich daran noch etwas ändern wird. Aber wenigstens ein Kurzbericht soll es werden, denn wir hatten wieder einige sehr amüsante Runden. Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter LIRP, Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges, Tanelorn-Treffen

Tanelorn-Sommertreffen 2014: Kurzbericht 1

Die nächsten paar Einträge werden wohl keine Diaries per se, sondern ein Kurzbericht meiner Runden vom Tanelorn-Sommertreffen 2014. Ob ich irgendwann noch zu einem längeren Diary für eine oder mehrere davon kommen werde, wird sich zeigen; momentan zweifele ich ein wenig daran, obwohl die Highlight-Dichte diesmal noch höher war als sonst. Alles in allem war das Treffen jedenfalls wieder mal endgenial und hat sich, wie so oft schon, als Garant für tolle Runden herausgestellt.
Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter LIRP, Pen & Paper, Tanelorn-Treffen