Archiv der Kategorie: Fate

Miami Files – La Isla Soñada

4. August

Heute Nacht hatte ich im Traum mal wieder Besuch von George. Aber diesmal kam er nicht nur, um zu plaudern, sondern er hatte ein Anliegen. 

Im Traum saßen wir am Meer, mit gutem Blick auf ein Spielzeugboot, das vor der Küste auf dem Wasser lag, und George erzählte, dass Johannes Bonifer verschwunden sei, der Bürgermeister der Heinzelfeen, die wir damals während des Supermondes kennengelernt haben. George interessiere sich für die Trauminsel, die irgendwo vor der Küste liege, aber es sei nicht so leicht für ihn, dort hinzukommen, deswegen habe Bonny angeboten, sich das einmal aus der wachen Welt heraus anzuschauen. Er sei losgefahren, aber nicht wiedergekommen, und jetzt sei das doch schon eine ganze Weile her. Ob ich mich nicht der Sache annehmen könne?

Mierda. Was ist da jetzt schon wieder los? Gleich mal die Jungs anrufen, wann wir uns treffen können.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Miami Files – Ghost Story, Nachtrag

  1. April

Inzwischen war ich auch bei Pan, um mit ihm über Hurricane und unsere Übereinkunft zu sprechen.
Das mit der Wrestling-Schule am Strand geht klar soweit, aber dann erzählte mir Pan, dass er Besuch von Donar Vaderung erhalten habe. Dessen Aussage sei gewesen, die Voraussetzung dafür, dass die Einherjer in Miami bleiben dürften, wäre es, dass sie für einen Angriff auf Eleggua bereitständen. Mierda.

Bjarki ist übrigens wieder entsteinert, grundsätzlich jedenfalls. Ximena erzählt, und wir haben es auch schon bemerkt, dass er immer mal wieder kurzfristig in die Steinform zurückfällt, wenn er unter Stress steht.
Aber es wird langsam schon besser, also besteht Hoffnung, dass er sich mit der Zeit komplett erholen wird.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Miami Files – Ghost Story 9

Am Tag nach der Hochzeit schliefen Lidia und ich, wie man sich vielleicht vorstellen kann, ziemlich lange. Wir waren gerade mit einem sehr späten Frühstück Brunch fertig, da klingelte mein Telefon. Es war Roberto, und es war ein Notfall. Treffen zum Kriegsrat in der Casa Guardián (mit allen außer natürlich Bjarki und Ciceron), und ich war nur heilfroh, dass Lidia Verständnis zeigte.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Miami Files – Ghost Story 8

Während Alex schnell den Dolch einsammelte, den die Outsider-Kultistin hatte fallen lassen, und Bjarki und Haley ihren älteren Kumpan aufsammelten und abtransportieren (Memo an mich: Wir sollten die beiden wegen Outsider-Korruption untersuchen – keine Ahnung, ob die auch auf Gottheiten oder Halbgottheiten übergreifen kann), galt meine erste Sorge Lidia, den Mädchen und unseren Familien. Es ging allen gut, gracias a Dios, also konnte ich mich nach den anderen umsehen und mich um die Gäste kümmern.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Miami Files – Ghost Story 7

26. März

Oh Mann. Heute abend ist der Junggesellenabschied. Ich hatte ja damit überhaupt nichts zu tun, sondern Pan hat sich in den Kopf gesetzt, dass für seinen Ritter alles wie im klassischen Lehrbuch ablaufen und die Feier daher eine komplette Überraschung für mich sein muss. Ich bin nur froh, dass er den Großteil der tatsächlichen Planung an Alex delegiert hat, dann konnte der wenigstens sicherstellen, dass nichts dabei sein wird, das ich einfach nur hassen würde.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Miami Files – Ghost Story 6

Das Schwert der Morrigan hat sich übrigens verändert. In der Totenwelt trug es noch keltische Schriftzeichen und hatte einen Knauf in Form eines Rabenschnabels, sah generell irgendwie keltischer aus. Jetzt ist der Rabenschnabel verschwunden, die Zeichen auf der Klinge sind zu alchimistischen Symbolen geworden, und Edward sagt, die Waffe fühle sich ein klein wenig vertrauter an als zuvor. Nicht dass ihm das gefallen würde… oder wie Edward es ausdrückte: „Nein, verdammt, ich will nicht von dem Ding adoptiert werden!“

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Miami Files – Ghost Story 5

Auf dem Weg zu diesem ‚Thron‘, von dem Eoife gesprochen hatte, sagte sie leise: „Du, Alex, schuldest mir einen Gefallen. Ihr alle schuldet mir einen Gefallen.“
Wie es wohl auch ihre Absicht gewesen war, hatten ihre Begleiter die Bemerkung nicht gehört, und auch Alex‘ zustimmendes Nicken beachtete niemand. Den Rest des Weges gingen wir schweigend. 

Etwas später näherten wir uns einem Stonehenge-artigen Steinkreis – das musste wohl dieser Thron sein. Dunkle Wolken zogen auf, und als wir beinahe am Ziel waren, zuckte ein Blitz über den Himmel. Für einen kurzen Moment riss die Grenze zwischen dem Nevernever und unserer eigenen Welt auf, und wir erlangten einen ebenso kurzen, aber in diesem Augenblick wie eingefroren wirkenden Blick auf das Coral Castle. 

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Miami Files – Ghost Story 4

10. März

Gääähn. Guten Morgen. Das war gestern echt nett… aber auch echt lang.

Miami war sehr angetan von der Feier zu ihren Ehren und tanzte mindestens einmal mit uns allen – am meisten aber mit Roberto, und der war es dann auch, der sie nach der Morrigan fragte. 
Sie sei noch hier, sagte Miami: Jemand habe sie verborgen, aber sie sei noch da. Es habe eine Beerdigung gegeben, und dort auf dem Friedhof sei die Morrigan noch anwesend gewesen, aber dann war sie fort. Morrigan habe öfters mal Beerdigungen besucht, die sie ansprachen: Kelten und irgendwie kriegerische Umstände. In diesem Fall war es ein alter, alleinstehender Schotte namens Jamie Macmillan, der in der Royal Air Force gedient hatte und der bei einer Kneipenschlägerei ums Leben gekommen war.

Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Miami Files – Ghost Story 3

8. März

Totilas hat mit seinem Cousin geredet. Auch ohne seine IT-Künste größer zu bemühen, konnte der junge Hacker mit einer ersten Suche bereits Folgendes feststellen: Die Summerwind ist ein mittelgroßes Containerschiff unter britischer Flagge, mit einer Besatzung von 16 Personen. Fracht laut öffentlichem Manifest: Ikea-Möbel, Autoteile und dergleichen. Vin war aber bereits jetzt misstrauisch, weil das alles zu normal war, zu glatt, zu sauber. Das Schiff selbst sei schon etwas älter, die Funkanlage zuletzt 1997 erneuert. Und das kann schon mal nicht stimmen, denn wir haben mit eigenen Augen gesehen, dass die Satellitenanlage der Summerwind brandneu ist. Vin will sich die Sache näher ansehen und sich wieder melden, kann aber nicht sagen, wie lange das dauern wird.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Miami Files – Ghost Story 2

Abends. Alle noch am Leben. Gerade so jedenfalls, in einigen Fällen. Aber offenbar nichts, dass – schnelle Heilkräfte von Magiekundigen sei Dank – nicht wieder in Ordnung kommen würde. Gracias a Dios.

Als wir am Hafen ankamen, sahen wir Cicerón ziemlich übel zugerichtet außen an einer Lagerhalle direkt neben einem Pier lehnen – er konnte sich zwar noch irgendwie auf den Beinen halten, aber er blutete aus zahllosen kleinen Wunden und war sichtlich am Ende. Es sah aus, als sei er gerade aus der Lagerhalle herausgekommen, als er über die Wächter-Verbindung merkte, dass wir uns näherten.
„Die anderen sind da drin“, keuchte er. „Das war zu viel.“
„Wer?“ – das war Totilas – „Fomori?
Cicerón schüttelte den Kopf. „Outsider. Und die Rabenfrau.“
Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Miami Files – Ghost Story 1

28. Oktober

Eine Sache habe ich ja bisher noch gar nicht aufgeschrieben – keine Ahnung, warum eigentlich, denn sie ist ja nun ziemlich wichtig.
Lidia war ja schon einmal verheiratet, und nein, sie ist nicht verwitwet. Sie hatte ziemlich jung geheiratet, und als Monica geboren wurde, ließ ihr Mann sie und das Baby kurzerhand sitzen, daher die Scheidung.

Theoretisch könnten wir also gar nicht heiraten. Aber ich habe heute mit Pater Alvaro gesprochen, und er sagte, dass es auch bei uns im Katholizismus zunehmend möglich ist, vorige Ehen annullieren zu lassen, so dass eine zweite kirchliche Hochzeit stattfinden kann. Pater Alvaro sagte, er sei kein Befürworter davon, diese Praxis ausarten zu lassen und mit der Gießkanne auf jede Beziehung anzuwenden, wo die Ehepartner das Interesse aneinander verloren haben, aber er sagte auch, in bestimmten Fällen könne er die Notwendigkeit nachvollziehen und sei offen dafür. Glücklicherweise ist unser Fall so einer: Lidia wurde verlassen, und wenn wir heiraten, ist das besser für die Kinder, wir leben nicht länger in Sünde zusammen und so weiter. Dass ich außerdem der Gemeinde kürzlich einen nicht ganz unbeträchtlichen Betrag für wohltätige Zwecke gespendet habe, hat sicherlich auch nicht geschadet. Ein bisschen unwohl war mir dabei schon, weil es sich irgendwie doch etwas nach Ablass und Annullierung kaufen anfühlte, aber andererseits habe ich die Spende vorher und unabhängig, und ich hätte sie auch getätigt, wenn Pater Alvaro die Annullierung nicht zugesagt hätte, das hat mein Gewissen zumindest ein kleines bisschen beruhigt.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Miami Files – Changes: Fallout

17. Juni

Ich habe doch letztens geschrieben, dass wir mit unserem Genius Loci-Ritual göttliche Energie in die Stadt gelassen haben und dass immer mehr Gottheiten und Halbgötter in Miami auftauchen. Was das konkret bedeutet, das macht sich inzwischen immer stärker bemerkbar. Seufz.

Alex erzählt, dass auf seinem Hausboot jetzt immer häufiger Geschenke und Opfergaben für Eleggua abgeben und dass Eleggua in regelmäßigen Abständen bei ihm vorbeikommt, um die Sachen abzuholen. Und sein patron hat Alex dazu aufgefordert, dass er die ganzen anderen Trickster, die hier in der Stadt unterwegs sind, also Loki, Coyote und dergleichen, doch bitte mal in ihre Schranken weisen solle. Moment… dass Loki sich gelegentlich hier in der Stadt herumtreibt, das wussten wir ja schon, aber Coyote? Und vielleicht noch andere Trickster-Gestalten? Und Alex soll denen jetzt klar machen, wer der Ober-Trickster am Ort ist? Santisíma madre.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Miami Files – Changes 5

Als mein Wecker gegen Mittag klingelte, wusste ich, die Gefahr war konkret geworden. Die Bedrohung für Miami, die wir da spüren konnten, kam vom Strand, aus der Nähe von Pans Palast. Als wir dort ankamen (alle außer Roberto und Ilyana Elder – Roberto hatte einen dringenden Notfall, a.k.a. seine patrona Oshun besänftigen, die es gar nicht lustig fand, dass er sich nach dem kleinen Intermezzo als Titanias Richter schon wieder mit einer anderen übernatürlichen – weiblichen und wunderschönen wohlgemerkt – Wesenheit eingelassen hatte, und Ilyana hatte sich noch nicht richtig von dem Ritual erholt; Cicerón erzählte, dass sie sich ständig in ein Krokodil verwandeln wolle), sahen wir auch, was es war: wieder solche Riesen wie der, den die Einherjar besiegt hatten, aber diesmal deutlich mehr als einer. Wir konnten auch spüren, dass die Kreaturen aus der Richtung des Winterhofs kamen – so zielstrebig, wie sie unterwegs waren, ließ das überhaupt nichts Gutes für den Winterhof erahnen. Sie durften Pans Residenz nicht erreichen – nicht, wenn ich das verhindern konnte!

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Miami Files – Changes 4

26. Februar

Zurück in Miami. Zeit zum Nachdenken.

Sancía und Canché kamen noch auf dem Boot wieder zu sich, und beide haben, wie sage ich das, ihre Menschlichkeit zurück, sind keine Vampire mehr. Das muss daran liegen, dass ihre Seelen schon wieder in ihrem Körper waren, als das was-auch-immer-es-war dem Rest des Red Court passierte. Denn alle anderen Rotvampire sind verschwunden. Robertos Bekannte Lucia. Orféa Baez, die Anführerin des Red Court. Felipe Gomez, dieser Barbesitzer, dem wir zuletzt im September bei dem Wohltätigkeitsjahrmarkt wegen Hurricane Irma begegnet waren. Überhaupt ist da Whispers komplett verlassen, und es sieht wirklich so aus, als gebe es zumindest in Miami, wenn nicht auf der ganzen Welt, keinen einzigen roten Vampir mehr. Huh.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Miami Files – Changes 3

13. Februar

Totilas hat von seinem Vater gehört. Richards Pläne wegen Sancías Heilung haben Formen angenommen. Sie wollen ein Ritual durchführen, um Sancía ihre Seele wiederzugeben. Richard hat ein Treffen mit uns allen vorgeschlagen, weil sie unsere Hilfe bräuchten, wie sie sagten. Übermorgen im Dora’s.

15. Februar

Okay, das wird spannend. Einmal Xibalbá und zurück, Römer und Patrioten. Jedenfalls bete ich dafür, dass es keine Reise ohne Wiederkehr wird.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Supernatural – Storyland

“Und dann habe ich mich für den Rest des Tages erstmal ins Bett gelegt.”
Ethan nickt, als seine Schwester ihre Anekdote beendet, und lächelt sie an. Fiona ist für ein paar Tage da, und Ethan freut sich riesig über den Besuch. Dass Fi sich in ihren Gesprächen über alles und jedes mit ihrer Neugier wegen seiner “Geheimdienstarbeit” einigermaßen zurückhält, hilft dabei auch gehörig.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Pen & Paper, Supernatural

Miami Files – Changes 2

20. Januar

Ich bin ein paar Tage nicht zum Schreiben gekommen. Ich habe auch immer noch viel um die Ohren, aber Zeit für einen Tagebucheintrag muss jetzt sein.
Bevor ich ins Detail gehe: Die Störung unserer Verhandlungen mit Mr. Jimanez war kein Zufall. Adlene lässt uns von seinen Geistern beobachten und stört systematisch unsere Anstrengungen. Aber davon gleich mehr.
Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Miami Files – Changes 1

18. Oktober

Cicerón Linares hat uns kontaktiert und um ein Treffen gebeten. Natürlich gehen wir hin, wir haben keinen Grund abzulehnen oder eine Falle zu vermuten – wir haben mit dem Mann und seiner Gang ja bisher keinen Zwist.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Miami Files – Day Off

18. September

Eben hatte ich einen Anruf: Nächstes Wochenende soll es einen “Miami Hurrican Irma Relief Carnival” geben, einen Indoor-Jahrmarkt für den guten Zweck, bei dem alle Einnahmen an die Opfer des Sturms gehen. Man hat mich um eine Spende gebeten, aber vor allem darum, selbst auch anwesend zu sein und eine Lesung zu halten, mit der noch weitere Spenden eingefahren werden sollen. Natürlich habe ich zugesagt, und ich habe auch die Jungs auf die Aktion angesetzt. Totilas beteiligt sich im Namen der Familie Raith ebenfalls mit einer Spende – und es sind die Raiths, also fällt der Betrag erstens nochmal um eine ganze Kategorie höher aus als mein eigener, und zweitens hat er die Spende und den Namen Raith sehr werbewirksam in Szene gesetzt. Aber wer will es ihm verdenken – die Familie braucht alle gute PR, derer sie habhaft werden kann. Edward will für den Jahrmarkt einige Schaukämpfe seines Boxclubs organisieren, und Roberto hat vor, einen Wahrsagerstand anzubieten – allerdings für eigene Rechnung, weil er ja selbst zu den Sturmopfern gehört und Geld braucht. Nur Alex hat keine Zeit, sagte er – ich glaube, er ist damit beschäftigt, seine Village-Gemeinschaft wieder zu kitten.
Ich bin mal gespannt, was das gibt; es sind ja nur ein paar Tage Zeit, um die ganze Veranstaltung auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper

Miami Files – Turn Coat, Nachtrag

11. September

Hurricane Irma ist vorübergezogen, und wir leben alle noch. Es gab Schäden, und es gab Probleme, ziemliche Probleme sogar, aber alles in allem können wir nur dankbar sein, dass es nicht schlimmer gekommen ist.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fate, Miami Files, Pen & Paper