Vielleicht erinnert sich der eine oder die andere: Im Oktober 2017 hatte ich in einem Beitrag der Katgorie „Systemvorstellungen“ meine ersten Eindrücke zu dem PbtA-Ableger „Blades in the Dark“ festgehalten. Inzwischen spielen wir in unserer dienstäglichen Feierabendrunde das System relativ regelmäßig, und deswegen möchte ich dem ersten Eindruck von damals heute eine Ergänzung folgen lassen. Den Gedanken daran hatte ich schon eine Weile, aber der konkrete Auslöser für diesen zweiten Post ist eine Beobachtung, die ich bei unserer vorgestrigen Session gemacht habe.
Archiv der Kategorie: Systemvorstellungen
[Follow Friday] FF61: „Mein Highlight im März 2018“
Es ist schon wieder über eine Woche her, dass Patrizia von Fiktive Welten im Rahmen ihres Follow Friday die deutsche Blogosphäre nach ihrem Highlight des vergangenen Monats gefragt hat. Aber da ich mich sehr freue, dass Patrizia wieder bloggt, und da das auch eine Frage ist, die ich jeden Monat gern beantworte, möchte ich doch ein Posting dazu nachschieben.
Eingeordnet unter Follow Friday, Ganz was anderes, Lesen, Systemvorstellungen
Systemvorstellung: Geh nicht in den Winterwald
Gestern haben wir mit unserer Indie-Gruppe eine Runde „Geh nicht in den Winterwald“ gespielt. Dieses regelleichte Indie-RPG von Clint und Cassie Krause erschien im englischen Original als „Don’t Walk in Winter Wood“ und wird auf Deutsch von System Matters verlegt.
Eingeordnet unter Rollenspiel-Sonstiges, Systemvorstellungen
Systemvorstellung: Blades in the Dark
In den Kommentaren zu meinem Follow-Friday-Beitrag über die Highlights des Monats September hat Papierheldin mich gebeten, einen ersten Eindruck zu dem PbtA-Ableger „Blades in the Dark“ abzugeben. Da ich den nicht einfach in die Kommentare packen wollte, ist hier ein eigener Eintrag zu dem Thema. Weiterlesen
Eingeordnet unter Rollenspiel-Sonstiges, Systemvorstellungen
[Follow Friday] FF48: „Mein Highlight im August 2017“
Wie jeden Freitag stellt Fiktive Welten der deutschen Blogosphäre im Rahmen des Follow Friday eine Frage. Und da wir uns am Monatsende befinden, lautet sie wie üblich um diese Zeit:
Was war dein Highlight im August 2017 oder: Welcher Titel hat euch im August überzeugt?
Eingeordnet unter Follow Friday, Ganz was anderes, Lesen, Systemvorstellungen
Systemvorstellung: Ten Candles
Auf der diesjährigen DZ-Con habe ich zum ersten Mal „Ten Candles“ gespielt. Mein Bericht zur DZ-Con ist zwar noch nicht ganz fertig, aber das System, das ich sehr interessant fand, wollte ich doch schon einmal in einem gesonderten Posting vorstellen, auch wenn ich den Text dann vermutlich im genauen Wortlaut in dem anderen Posting auch nochmal übernehmen werde. Oder ich verlinke dann einfach hierher, das geht ja auch.
Weiterlesen
Eingeordnet unter DZ-Con, Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges, Systemvorstellungen
[Follow Friday] FF40: „Mein Highlight im Juni 2017“
Es ist wieder mal Freitag, also stellt Fiktive Welten der deutschen Blogosphäre im Rahmen des Follow Friday wie jede Woche eine Frage. Diesmal lautet sie:
Was war dein Highlight im Juni 2017 oder: Welcher Titel hat euch im Juni geflasht? Weiterlesen
Eingeordnet unter Follow Friday, Ganz was anderes, Lesen, Systemvorstellungen
Systemvorstellung: Itras By
Nachdem ich vor einigen Tagen von unserer sehr lustigen „Itras By“-Runde berichtet habe und mir dabei aufgefallen ist, dass ich da diverse Regeln und Settingaspekte zwar angerissen, aber nicht näher erklärt habe, folgt heute eine kurze Systemvorstellung. Weiterlesen
Eingeordnet unter Rollenspiel-Sonstiges, Systemvorstellungen
Systemvorstellung – Love in the Time of Seið
„Love in the Time of Seið“ ist ein spielleiterloses Indie-Spiel* von Mathjis Holter (ein in norwegischen RPG-Kreisen ziemlich bekannter Autor, unter anderem für das „erste echt norwegische RPG“, Draug) und Jason „Fiasco“ Morningstar.
Das Spiel ist in einem nordischen, wikingerartigen Low-Fantasy-Setting angesiedelt, und es werden immer dieselben 5 Charaktere gespielt: Weiterlesen
Eingeordnet unter Rollenspiel-Sonstiges, Systemvorstellungen