Schlagwort-Archive: Dienstagsrunde

Igniculus-in-Arden: 03. November 2021


Die Melodie, die Cedric von draußen hören kann, erzeugt in dem Barden nicht nur Angst, sondern regelrechten Schrecken. In der Tonfolge befinden sich einige seltsame Töne, die einerseits so wirken, als könne der Musikant nicht richtig spielen, aber dennoch so, als würden die Töne genau an diese Stelle gehören – eine ganz merkwürdige Kombination.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 20. Oktober 2021


Nachdem die Igniculi sich von Jeremiah verabschiedet haben, sind sie einige Stunden unterwegs durch die Wälder, Dann kommen sie an einen Bach, den Jeremiah auch beschrieben hat, und jenseits davon an eine Kate: etwas mehr als ein Unterstand, aber keine echte Hütte. Gerade kommt ein älterer Mann mit einem Eimer vom Bach zurück und geht auf die Hütte zu.

„Hallo, guter Mann!“, begrüßt ihn Constantia. Der Fremde schaut auf, nickt und brummt leicht. Und tatsächlich gibt er sich auch im weiteren Verlauf des Gespräches ebenso wortkarg wie anfangs:
„Bitte entschuldigt die Störung, aber wir benötigen Eure Hilfe.“
„Mhm.“
„Habt Ihr einen Moment Zeit für uns?“
„Mhm.“
„Wir haben im Dorf ein seltsames Phänomen und wissen nicht weiter.“
„Mhm.“
Constantia führt das Gespräch noch etwas weiter, aber der alte Thomas war sehr lange nicht mehr im Dorf. Er kennt kaum jemanden dort und weiß auch nichts von irgendwelchen Barden. Eigentlich wirkt das alles wieder recht unergiebig… bis die Flambeau schließlich fragt, ob er Olivia kenne, Baldwins Tochter – da zeigt der Mann nach hinten auf seine Kate.
„Oh, sie ist hier?“
„Mhm.“
„Wie geht es ihr?“
„Nicht so gut.“
„Darf ich mit ihr reden?“
„Klar.“

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 13. Oktober 2021


Beim Frühstück erzählt Constantia, dass sie am Abend zuvor, als sie sich in ihren Verschlag zurückgezogen hatte, noch mit Intellego Vim versucht hat herauszufinden, ob hier in der Scheune Magie jenseits von Cedrics Enchanting Music geflossen ist. Sie wartete ab, bis Cedrics Effekt abgeebbt war, aber dann konnte sie keinerlei Magie spüren.

Aber wie soll es denn nun weitergehen? So richtig stichhaltige Anhaltspunkte haben die Igniculi ja noch nicht wirklich in der Hand. 
Otto hat sich mit seinen Aussagen zur Eifersucht gegenüber Cedric ja ein bisschen verdächtig gemacht. Aber hatte er auch eine Gelegenheit? Lässt sich vielleicht herausfinden, wo er zu den jeweiligen Mordzeitpunkten war? Und wenn ja, wie? Die Igniculi wägen einige Möglichkeiten ab: Sie könnten den Wirt direkt konfrontieren, die Dorfbewohner über Otto ausfragen – oder gäbe es irgendeinen Köder, den sie auslegen könnten in der Hoffnung, dass der Mann anbeißt?

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 06. Oktober 2021


Nachdem den Igniculi ein wenig die Spuren ausgegangen sind, wissen sie erst einmal nicht so recht weiter. Den Schuppen in der Nähe der Kirche und dessen Umgebung haben sie abgesucht, den Wald und die Schmiede ebenso. Sie haben ja Benedict unter einem gewissen Verdacht, aber wie den Schmied in die Enge treiben? Da hat Cedric eine Idee: Wenn sich Ottos Scheune abends wieder füllt, will er seine zauberische Musik anwenden, um den Schuldigen, ob es nun Benedict sein mag oder doch jemand anderes, zu einem Geständnis zu beeinflussen. Es ist zwar nicht das ganze Dorf anwesend, auch nicht Pater Richard, aber doch einige Leute, die für diese Aktion durchaus interessant sein könnten. Und so baut Cedric in seinen Auftritt eine Ballade ein, mit der er, als allegorisches Märchen verbrämt, seine Zuhörer subtil-magisch dazu auffordert, mit der Sprache herauszurücken. 

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 11. August 2021


Die Igniculi sind noch immer mit der Frage beschäftigt, warum sich Horace des Nachts an diesem Schuppen aufgehalten hat. Ob er vielleicht selbst Pauls Grab öffnen wollte? Diese Möglichkeit wird zumindest von Constantia in den Raum geworfen, während Cedric eher an ein mögliches Stelldichein denkt.
Andererseits war der Psalmist verheiratet und hatte Frau und Kind, was zwar nicht zwingend ein Ausschlusskriterium darstellt, die Theorie aber vielleicht doch eher unwahrscheinlich erscheinen lässt.
Überprüfen können sie es jetzt nicht, aber es gab da ja noch die andere Idee, Benedicts Schmiede etwas näher unter die Lupe zu nehmen.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 04. August 2021


Solange es Tag ist, unternehmen die Igniculi nicht mehr viel; der Nachmittag ist ja bereits vorangeschritten. Nachts jedoch wollen sie wie geplant den Friedhof aufsuchen und Pauls Laute überprüfen – was aber der andere Übernachtungsgast in Ottos Scheune möglichst nicht mitbekommen soll. Nachdem Cedric also am Abend wieder aufgespielt hat und die Dorfbewohner nach Hause gegangen sind, warten die Gefährten darauf, dass Bartholomew   einschlägt. Das dauert aber eine ganze Weile: Nachdem der Spielmann sich in seine Box zurückgezogen hat, kann Cedric hören, dass er dort drinnen noch irgendetwas treibt. 

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 28. Juli 2021


Nachdem er die Nacht mit der Magd Elizabeth verbracht hat, schläft Cedric lange oben auf dem Heuboden. Als er sich mit den anderen Sodales zum Frühstück trifft, hat Bartholomew die Scheune bereits wieder verlassen. Otto stellt der Gruppe das Essen hin, dann will er seiner Arbeit nachgehen. Vorher jedoch stellen die Igniculi dem Wirt noch einige Fragen nach seinem anderen Gast.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 16. Juni 2021


Allmählich neigt der Tag sich dem Ende entgegen. Die Menschen im Dorf beenden ihr Tagewerk, und auch die Igniculi machen sich auf in Richtung Ottos Scheune. Zum einen ist das die einzige Unterkunftsmöglichkeit im Ort, und zum anderen hoffen die Sodales, dort auf diesen Bartholomew zu treffen. Der Teilzeit-Gastwirt, der sich ansonsten auch als Arbeiter auf den Feldern verdingt, wohnt mit seiner Familie in einem kleinen Haus nebenan, aber in der Scheune hat er hölzerne Trennwände eingezogen, Pritschen mit Wolldecken in die so geschaffenen ‚Boxen‘ gestellt und auf diese Weise einige Schlafkabinen geschaffen. Außerdem dient die Scheune auch als Taverne, wo man unter anderem Ottos selbstgebrautes Bier trinken kann. Bessere Leute, denen die Scheune zu primitiv ist, lädt er auch durchaus schon einmal in sein Haus ein, und im Falle von größeren Gruppen übernachtet er samt Frau und Familie auch schon einmal selbst in der Scheune und überlässt das Haus ganz seinen Gästen. 

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 26 Mai & 9. Juni 2021


Nach der Heimkehr der Reisenden halten die Igniculi eine ausgiebige Bundsitzung ab. Nachdem Principa Gudrid ausgiebig über die Ereignisse berichtet hat, kommt natürlich die Frage nach Morus auf? Wie genau sieht seine Beziehung zu den Diedne aus, und was kann er, magisch gesprochen? In Sachen Terram ist er mindestens so gut wie Guri, vielleicht sogar ein bisschen besser; das Ritual im Keller der Burg beweist, dass er auch Creo und Corpus sehr gut beherrschen muss, sonst wäre das gar nicht möglich gewesen, ähnliches gilt für Rego und Auram wegen der Barriere, die er gezogen hat. Er hat das Holz des Burgtores mit Intellego Herbam analysiert und mit Creo Eignem diese Feuerwand geworfen – andere Formen und Techniken beherrscht er möglicherweise auch, aber davon haben die drei Sodales, oder besser: hat Guri, nichts gesehen. Eine grundsätzliche Ausbildung darin dürfte er haben, wie alle Magi, aber andererseits ist die Breite der den Igniculi bekannten Spezialisierungen ja auch so schon ziemlich beeindruckend da braucht es vielleicht gar nicht so viel mehr… oder zumindest wäre zu hoffen, dass da gar nicht so viel mehr ist.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 14. & 28. April 2021


Als die Igniculi von ihrem Besuch bei der Hexe zurückkehren, ist das Tor der Burg bereits versperrt. Die kleine Gruppe wird noch eingelassen, aber Baron Humphrey hat sich bereits zur Nacht zurückgezogen. An diesem Abend ist der Burgherr also nicht mehr zu sprechen, es sei denn, die Sodales unternehmen irgendetwas Außergewöhnliches, um doch Zugang zu ihm zu erhalten. 

Aber zunächst geht Evelyn in den Keller, um nachzuschauen, ob sich bei den im Keller vergrabenen Knochen irgendetwas getan hat. Unten bemerkt sie Licht im Raum mit den ausgesäten Knochensplittern und hört Geräusche. Vorsichtig schleicht sie sich näher heran und sieht, dass Morus um das auf den Boden gezeichnete Pentagramm, das die Igniculae am Vorabend gesehen hatten, noch einen weiteren Kreis gezogen hat; innerhalb dieses Kreises steht der Diedne und ist offensichtlich gerade am Zaubern.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 18. März 2021

Da Morus den nächsten Schritt seines Rituals – von dem die Sodales inzwischen mutmaßen, dass er sich da die Samen für eine Armee gesät hat oder etwas in der Art, und als nächstes dessen Wachstum anstoßen muss – da er also diesen Schritt vermutlich nicht am helllichten Tag vollführen wird, sondern hoffentlich frühestens in der nächsten Nacht, beschließen die Igniculi am nächsten Morgen nach einigen Stunden Schlaf, dass sie den Tag nutzen wollen, um wie geplant die Hexe in dem anderen Dorf noch einmal aufzusuchen. Niemand fragt sie nach ihren Plänen, und sie brechen auf, bevor gegen Mittag der Baron mit seinen Leuten loszieht, also hoffen sie, unbemerkt zu der Hütte der Hexe hinzukommen.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 25. Februar 2021

Nach der Aufregung um das Feuer im Hof überlegen die Igniculi, wie es jetzt weitergehen soll. Eine richtige Idee haben sie nicht, außer möglicherweise am nächsten Tag die Hexe in dem anderen Dorf aufzusuchen. Allerdings könnte das sehr riskant sein, mahnt Gudrid. Die Huldra will auf jeden Fall vermeiden, dass die Igniculi auf dem Weg vom Baron und seinen Leuten entdeckt werden und so den Trupp direkt zur Hexe hinführen, was ohne ihre Anwesenheit vielleicht nicht geschehen würde. Wenn sie die Hexe aufsuchen wollen, sollten sie auf jeden Fall früh aufbrechen, um vor dem Reitertrupp dort anzukommen.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 03. Februar 2021

Sobald die Sodales nach ihrem Gespräch mit dem fremden Flambeau wieder unter sich sind, überlegen sie, was sie tun sollen. Was können sie überhaupt Sinnvolles tun, so abgeschnitten, wie sie hier in der Vergangenheit sind?

Eine Idee wäre es, vielleicht am nächsten Tag noch einmal in das andere Dorf zu reisen und dort mit der Hexe zu sprechen. Man könnte sie zum Beispiel fragen, ob an der Theorie mit der damaligen verflossenen Liebe des Barons etwas dran sei und falls ja, was damals genau geschehen ist. Aber das wäre möglicherweise vom Timing her schwierig – die Sodales müssten nach dem Trupp aufbrechen, um keine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, aber vor ihnen ankommen. Und selbst wenn sie vorher ankämen, wäre vermutlich nicht viel Zeit, bevor die Reiter ankommen und anfangen, das Dorf dem Erdboden gleichzumachen. Außerdem hat Guri noch eine andere Sorge: Bisher, so scheint es, hat der Baron sein Hauptziel nicht erreicht – vielleicht, weil er zwar das Dorf niedermachen konnte, aber die außerhalb des Dorfes lebende Hexe nicht finden konnte. Was, wenn Sodales gesehen werden und den Baron dann zu der Hexe leiten, die er bisher von sich aus nicht finden konnte, und somit alles nur noch schlimmer machen?

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 20. Januar 2021

Nachdem sie den Möchtegerndieb losgeworden sind, treffen die Sodales an der Mühle auf den Müller, können im Gespräch aber nicht sehr viel aus ihm herausbekommen. Sowohl in bezug auf seinen Herrn, den Baron, als auch beim Thema seiner Tochter und ihres Sohnes hält er sich wohlweislich zurück, und weder Guri noch Evelyn gelingt es, ihn zu näheren Aussagen zu bewegen. Die Ausrede, die fremden Reisenden fänden die Mühle interessant und wollten sie sich gerne einmal aus der Nähe und von innen anschauen (in der Hoffnung, dabei die Tochter zu treffen, die außerhalb, wo das bisherige Gespräch stattfand, nicht zu sehen gewesen war), macht den Mann sogar eher misstrauisch und noch verschlossener.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 06. Januar 2021

Noch am selben Vormittag machen die Igniculi sich auf zum Hof des besagten Heerführers, eines gewissen Baron Humphrey, wo sich auch der ‚Gelehrte‘ aufhalten soll, der ihn gewarnt habe. Welchem Haus dieser andere Magus angehören mag, ist so aus der Ferne nicht zu sagen (die Hexe hat auch kein Hauszeichen an ihm gesehen), und genausowenig wissen die drei Sodales, was der Magus sich wohl von der Warnung versprochen hat. Sucht er Macht hier in der Vergangenheit, weil er die Zukunft kennt? Will er Vis? Schätze und Reichtümer? Die Gefährten diskutieren das zwar, aber zu einem schlüssigen Ergebnis kommen sie nicht.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 23. Dezember 2020

Nachdem sie zum Ende des Herbstes hin aus Gladius Draconis zurückgekehrt sind, verbringen die Igniculi den verschneiten Winter ruhig mit Gelehrsamkeit im Bund. So nutzt Guri beispielsweise das in Porta Caledonia neu erstandene Buch, um ihre Terram-Kenntnisse zu vertiefen, während Rosa Nocturna sich Imaginem-Forschungen widmet. Barde Cedric hält sich des öfteren im nahegelegenen Warwick auf, um bei Lautenspiel nicht nur etwas Geld zu verdienen (das hat er als Consors im Bund ja eigentlich gar nicht mehr nötig), sondern während des langen Winters auch mal andere Gesichter zu sehen.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 18. November 2020

Nach fünf Jahren Pause haben wir unsere Igniculus-in-Arden-Runde aus dem Winterschlaf geweckt. Unter Coronabedingungen online ist alles ein bisschen anders, und wir haben erst einmal nur gebrainstormt, rekapituliert und überlegt, wo wir wieder ansetzen wollen, deswegen wird dieser Eintrag hier ziemlich kurz.

Weiterlesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: Zusammenfassung Juni – Oktober ’15

Ich muss die letzten Berichte unserer Dienstagsrunde mal in einem Kurzbericht zusammenfassen, sonst komme ich gar nicht mehr hinterher.
Man vergebe mir  die stichpunktartige Aufzählung, aber wir haben jetzt schon diverse Sitzungen weitergespielt, ohne dass ich wegen meines akuten Zeitmangels zum Diary-Schreiben gekommen wäre, und ich fürchte, anderenfalls verliere ich komplett den Anschluss. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 26. Mai 2015

Der Mönch muss also weg, verursacht er den Feen mit seiner Ausstrahlung des Wahren Glaubens doch Kopfschmerzen und körperliches Unwohlsein. Außerdem wird er versuchen, Leute zu bekehren, und genau das wäre ja vermutlich nicht gerade im Sinne des Turnierzwecks. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper

Igniculus-in-Arden: 21. April 2015

Zu Beginn des Sommers ziehen die Igniculi los in Richtung Turnier. Semper Secundus bleibt auf halber Strecke in Porta Caledonia zurück, denn dort gibt es ja noch immer dieses seltsame Muster im Boden der Bibliothek, das der Tremere gern erforschen möchte. Im Gegenzug für diese Hilfe sowie weitere Arbeiten erklären die Magi aus dem Norden sich bereit, Igniculus-in-Arden die Kopie einer Schriftrolle zu überlassen, die sich gerade für Gudrid als extrem nützlich erweisen dürfte, weil die Principa anhand dessen endlich ihre Fähigkeiten in Terram weiter ausbauen kann. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ars Magica, Dienstagsrunde, Pen & Paper