Schlagwort-Archive: Turbo-Fate

[Karneval der Rollenspielblogs] Juni 2018: Einstiegsabenteuer und Fate

Das Thema des Karnevals der Rollenspielblogs im Juni 2018 wird von Dnalor unter dem Motto First Contact, oder vom Einsteige(r)abenteuer ausgerichtet. Dabei fragt er nach Einsteigeabenteuern, Einsteigerabenteuern und Einstiegsabenteuern ebenso wie nach Abenteuern, die vom Erstkontakt mit Neuem handeln, und endet mit der provokanten These:

Fate ist Scheiße, weil für die einzelnen, ziemlich guten, Settings (Bergungskreuzer Möve, Masters of Uthamar, Die Geheime Welt der Katzen) nur Einsteigerabenteuer und ein paar Settings nichts Weiterführendes gibt. Da ist nach dem Einstieg schon Schluss. Warum sollte ich das dann überhaupt spielen?

Weil ich ja tatsächlich Fate in verschiedenen Ausprägungen kampagnenmäßig spiele, will ich mich diesmal nicht ausschließlich meinen Hauptcharakteren widmen, sondern mich stattdessen speziell auf Fate konzentrieren und ein bisschen was über die Einstiege erzählen, die ich gerade bei Fate mit meinen unterschiedlichen Kampagnencharakteren hatte. Ja, ich weiß, das ist schon wieder sehr persönlich – andere Teilnehmer werden sicherlich hochinteressante und sehr lesenswerte allgemeine Abhandlungen über das ideale Einstiegs-, Einsteiger- und Einsteigeabenteuer schreiben, während ich mich schon wieder auf Anekdoten und Anekdötchen herausrede. Aber ich will mich damit eben auf Dnalors These beziehen und von meiner ganz privaten Warte aus gesehen zeigen, wie vielseitig einsetzbar Fate in meinen Augen ist.

Weiterlesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter Karneval der Rollenspiel-Blogs, Rollenspiel-Sonstiges

Drachenzwinge-Con 2018

Drachenzwinge-Con 2018 Logo
Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal an der von der Drachenzwinge regelmäßig veranstalteten DZ-Con teilgenommen. Da mir die Veranstaltung richtig gut gefiel, verstand es sich beinahe von selbst, dass ich (bzw. wir; Knörzbot kam dankenswerterweise auch wieder mit) auch 2018 wieder dabei war/en. Dieses Jahr gab es sogar noch mehr Gelegenheit zum Spielen, weil der 1. Mai, um den herum die Con immer gelegt wird, diesmal auf einen Dienstag fiel und das Wochenende daher mit Brückentag richtig lang wurde.

Weiterlesen

12 Kommentare

Eingeordnet unter DZ-Con, Indie-RPGs, LIRP, Pen & Paper, Rollenspiel-Sonstiges

Tanelorn-Sommertreffen 2016: Kurzbericht

Inzwischen hat es sich ja schon eingebürgert, dass ich zu den Runden, die ich auf den Tanelorn-Treffen spiele, meist keine vollwertigen Diaries hinbekomme, oder wenn, dann nur für einzelne Runden und einige Zeit später. Aber wenigstens einen Kurzbericht über das jeweilige Treffen abzugeben, das ist inzwischen ebenfalls zu einer schönen Tradition geworden, die ich hiermit fortsetzen möchte.
Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Pen & Paper, Tanelorn-Treffen